pebe Live vs. KLARA – Welches Rechnungsprogramm passt besser zu deinem Unternehmen?
- Zuletzt aktualisiert:
- Autor: Martin Steinbrecher
Zwei Schweizer Lösungen, zwei komplett unterschiedliche Konzepte. Während KLARA ein umfangreiches System für digitalisierte Geschäftsprozesse bietet, punktet pebe Live mit schlanken Abläufen, einfacher Bedienung und persönlichem Support. In diesem Vergleich erfährst du, welche Lösung besser zu dir passt und warum pebe Live eine überzeugende KLARA Alternative sein kann.
Für wen sind die Rechnungsprogramme gemacht?
Nicht jedes Tool ist für jedes Unternehmen gedacht. pebe Live richtet sich gezielt an Einsteiger, Selbstständige und Kleinunternehmer, die ohne Buchhaltungskenntnisse starten. KLARA eignet sich eher für Unternehmen mit digitalen Wachstumsambitionen und komplexeren Anforderungen.

Benutzeroberfläche & Bedienung
Wenn du dich nicht täglich mit Buchhaltung beschäftigen willst, brauchst du ein Tool, das einfach funktioniert. pebe Live setzt auf klare Nutzerführung, während KLARA mit vielen Funktionen startet, was für manche überfordernd sein kann.

Rechnungsstellung & QR-Rechnungen
Beide Programme ermöglichen die Erstellung von QR-Rechnungen. pebe Live legt Wert auf einfache Abläufe und Geschwindigkeit, besonders beim Schreiben von Serienrechnungen. KLARA bietet gestalterische Freiheiten.

Automatisierung & Zusatzfunktionen

pebe Live ist für den Alltag von Kleinunternehmern gemacht. Kernfunktionen wie Belegerkennung, Bankabgleich oder Zahlungserfassung laufen automatisch im Hintergrund. KLARA bietet viele Erweiterungsmöglichkeiten durch Widgets, z. B. für Onlinehandel oder Lagerverwaltung.
Auswertungen & Berichte
Wenn du den Überblick behalten willst, brauchst du verständliche Auswertungen. pebe Live liefert dir die wichtigsten Finanzkennzahlen auf einen Blick. KLARA stellt ebenfalls Berichte bereit – teilweise technisch und weniger intuitiv.

Preise & Pakete
pebe Live bietet ein faires, modulares Preismodell ab CHF 15 pro Monat – ideal für alle, die nur das bezahlen möchten, was sie tatsächlich brauchen. KLARA startet preislich bei CHF 26 pro Monat und richtet sich eher an Unternehmen, die mehrere Prozesse zentral abbilden wollen.

Support & Kundennähe
Wenn’s mal klemmt, ist persönlicher Support entscheidend. pebe Live bietet dir direkten Draht zum Support-Team in der Schweiz, auch per Live-Chat. KLARA setzt auf Self-Service und Community.

Unternehmen & Marktposition
Ein wichtiger Unterschied: pebe Live ist ein familiengeführtes Schweizer Kleinunternehmen. KLARA ist Teil eines grösseren Unternehmensverbunds.

Fazit: Welche Lösung passt besser zu dir?
pebe Live ist die ideale Alternative zu KLARA, wenn du:
✅ deine Rechnungen schnell und unkompliziert schreiben willst
✅ kein Buchhaltungsprofi bist
✅ eine einfache, bezahlbare Lösung suchst
✅ direkten Support & persönlichen Kontakt schätzt
KLARA ist für dich geeignet, wenn du:
✅ dein Unternehmen umfassend digitalisieren willst
✅ mehrere Module wie Lager, CRM oder Onlineshop integrieren möchtest
✅ mit komplexeren Systemen umgehen kannst
🚀 Teste jetzt pebe Live – die einfache KLARA Alternative für Kleinunternehmer
Mit pebe Live erledigst du Rechnungen und Buchhaltung effizient, einfach und rechtssicher – egal ob im Büro oder unterwegs.
- Professionelle QR-Rechnungen in Rekordzeit
- Garantiert einfach zu bedienen
- Zuverlässiger und freundlicher Support


Martin Steinbrecher ist als Online Marketing Specialist bei pebe AG tätig. Er ist für die Verwaltung der Webseiten, den gesamten deutschsprachigen Leadfunnel und die Growth-Strategie zuständig. Zusätzlich leitet er mit seiner umfangreichen Erfahrung die Contentstrategie über sämtliche digitale Kanäle.