pebe Live vs. CashCtrl – Die passende Rechnungssoftware für KMU in der Schweiz

Zwei Schweizer Anbieter, zwei verschiedene Denkansätze. In diesem Vergleich zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen pebe Live und CashCtrl . Und warum pebe Live eine überzeugende CashCtrl Alternative für Selbstständige und kleine Unternehmen ist.

Du suchst eine einfaches, digitales Rechnungsprogramm, das dich nicht überfordert? Dann lies weiter.

Inhaltsverzeichnis

Für wen sind die Rechnungsprorgramme gemacht?

pebe Live richtet sich an Selbstständige und Kleinunternehmen, die eine intuitive und zeitsparende Lösung suchen. CashCtrl ist ein mandantenfähiges Cloud-ERP-System für technisch versierte KMU, Start-ups und Treuhänder.

Benutzeroberfläche & Bedienung

Beide Tools sind webbasiert. pebe Live überzeugt durch eine minimalistische, leicht verständliche Oberfläche. CashCtrl ist funktionsreich, wirkt aber technischer und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten.

Rechnungsstellung & QR-Rechnungen

Beide Lösungen ermöglichen QR-Rechnungen. pebe Live legt den Fokus auf Schnelligkeit und Einfachheit, CashCtrl auf Flexibilität durch eigene Vorlagen.

Automatisierung & Zusatzfunktionen

pebe Live automatisiert viele Abläufe (Belegerkennung, Bankabgleich). CashCtrl bietet hohe Konfigurationsfreiheit, erfordert aber technisches Wissen.

Auswertungen & Berichte

pebe Live bietet übersichtliche Auswertungen – ideal für alle, die ohne tiefes Zahlenverständnis den Überblick behalten wollen. CashCtrl glänzt mit detaillierten Report-Optionen.

Modularität & Erweiterbarkeit

pebe Live arbeitet mit einem modularen Modell – du buchst nur, was du brauchst. CashCtrl ist als Komplettsystem konzipiert und besonders attraktiv für technisch versierte Nutzer.

Preise & Pakete

Beide Anbieter bieten Freemium-Modelle, aber nur pebe Live ermöglicht dir einen 30-Tage-Test mit vollem Funktionsumfang und ganz ohne Kreditkarte.

Support & Nähe zum Kunden

pebe Live punktet mit persönlichem Support direkt aus der Schweiz. Schnell erreichbar per Chat oder E-Mail. CashCtrl bietet E-Mail-Support und ein ausführliches Online-Handbuch.

Fazit: Welche Rechnungssoftware passt zu dir?

Die Wahl hängt davon ab, wie einfach oder flexibel du arbeiten willst.

pebe Live ist ideal, wenn du:
✅ Rechnungen & Buchhaltung ohne Fachkenntnisse erledigen willst
✅ eine einfache, intuitive Lösung suchst
✅ persönlichen Support und kurze Wege schätzt
✅ eine günstige, modulare Alternative suchst

CashCtrl ist ideal, wenn du:
✅ tiefere Einblicke, Schnittstellen und technische Anpassungen brauchst
✅ über IT-Wissen verfügst oder professionelle Hilfe hast
✅ ein System für mehrere Mandanten oder Treuhand-Kunden suchst

🚀 Starte jetzt mit pebe Live – deine einfache CashCtrl Alternative für Kleinunternehmer

Rechnungen schreiben für Kleinunternehmen und Startups
arbeiten mit pebelive
Bild von Martin Steinbrecher
Martin Steinbrecher

Martin Steinbrecher ist als Online Marketing Specialist bei pebe AG tätig. Er ist für die Verwaltung der Webseiten, den gesamten deutschsprachigen Leadfunnel und die Growth-Strategie zuständig. Zusätzlich leitet er mit seiner umfangreichen Erfahrung die Contentstrategie über sämtliche digitale Kanäle.

Mehr über den Autor erfahren

Weitere Artikel

13. Monatslohn berechnen
Haushaltshilfe korrekt abrechnen – Dein kompletter Guide für die Schweiz
Lohnabrechnung machen
Lohnabrechnung in der Schweiz: Dein kompletter Guide von A bis Z
13. Monatslohn berechnen
Monatslohn berechnen: Anspruch, Sonderfälle & konkrete Beispiele
Rückstellungen in der Buchhaltung: Alles, was du wissen musst – einfach erklärt
Was ist das Anlagevermögen in der Bilanz?
Umlaufvermögen – Definition, Beispiel & Berechnung