Drucken

Release 16.0 (Juli 2025)

Inbox für Belege (Posteingang)

Möchten Sie einen kurzen Überblick über die Inbox? Schauen Sie am besten unser kurzes Erklärvideo an.

Im Dashboard sehen Sie oder Ihr Treuhänder direkt bei Programmeinstieg, wie viele nicht verarbeitete Belege sich in Ihrer Inbox befinden.

Hochladen von Belegen

Laden Sie Ihre Belege nach pebe Live hoch und verarbeiten Sie diese in einem zweiten Schritt. Auch die Zusammenarbeit zwischen Treuhänder und Kunde wird dadurch noch einfacher.

Sie können immer maximal 5 Belege gleichzeitig hochladen. Beachten Sie die unterstützten Dateiformate und die maximale Dateigrösse.

Verarbeiten der Belege

Die Übersicht „Offene Belege“ zeigt alle noch nicht verarbeiteten Belege. Wählen Sie den Beleg, welchen Sie verarbeiten möchten.

Sie erhalten diesen anschliessend angezeigt.

Wählen Sie nun die Verarbeitung, die Sie für diesen Beleg durchführen möchten:

Kreditorenbeleg erfassen

Erfassen einer Finanzbuchung

Den Beleg einer bereits bestehenden Buchung zuweisen

Erledigte Belege

Die verarbeiteten Belege werden nach der Verarbeitung automatisch in die „Erledigte Belege“ verschoben

Zuteilungen verwalten

Zuteilungen verwalten können Sie, indem Sie einen erledigten Beleg öffnen. Es bestehen die folgenden Möglichkeiten:

  • Wird die Kreditorenrechnung oder die Finanzbuchung gelöscht/storniert, so wandert der Beleg wieder zurück in die „offene Belege“ und kann erneut verarbeitet werden.
  • Falsche Zuteilungen zu Finanzbuchungen können Sie über die erledigten Belege wieder löschen.
  • Das Löschen einer Zuteilung ist nur solang möglich, wie die Buchung noch gespeichert werden kann. Ist die Buchung definitiv exportiert, so ist dies nicht mehr möglich.
  • Je Beleg sind mehrere Zuteilungen möglich (Beispiel: Der Beleg wird für die Erfassung des Kreditorenbelegs benutzt. Die zeitliche Abgrenzungsbuchung kann danach ebenfalls noch diesem Beleg zugewiesen werden).
Inhaltsverzeichnis