Drucken

Lohnabrechnungen zurücksetzen / löschen

Stellt sich eine bereits versendete Lohnabrechnung als fehlerhaft heraus oder muss angepasst werden, dann können Sie die Abrechnung nochmals zurücksetzen und korrigieren. Damit eine Lohnabrechnung wieder für die Bearbeitung freigegeben ist, muss diese wieder den Status „Berechnet“ tragen. Markieren Sie hierzu die betroffene Abrechnung(en) und klicken auf „Zurücksetzen“.

Durch „Zurücksetzen“ wird der Status um jeweils ein Schritt zurückgesetzt (Verbucht > Ausbezahlt > Versendet > Berechnet). Je nach aktuellem Status, muss der Button allenfalls mehrfach betätigt werden. Hat die Abrechnung wieder den Status „Berechnet“, kann diese entweder komplett gelöscht oder mittels Doppelklick in die Zeile nochmals überarbeitet werden.

WICHTIG!
Beachten Sie, dass die Zurücksetzung von Lohnabrechnungen chronologisch durchgeführt werden muss und somit immer nur für die aktuellsten Lohnabrechnungen möglich ist. Wollen Sie also am April Lohn etwas anpassen, haben jedoch schon den Mai Lohn durchgeführt, dann müssen Sie zuerst den Mai Lohn für das entsprechende Personal zurücksetzen und komplett löschen, bevor Sie den April Lohn zurücksetzen können.

Inhaltsverzeichnis