Release 16.2 (August 2025)
Buchungsexport – Status zurücksetzen

Buchungen und die zugrundeliegenden Rechnungen, Gutschriften, Belege usw werden beim Buchungsexport mit aktivierter Funktion „Status exportiert setzen“ vor versehentlichem Ändern oder Löschen geschützt. Haben Sie diesen Export einmal versehentlich durchgeführt, kann neu der Status wieder zurückgesetzt werden. Wählen Sie dazu den Exportlauf und löschen Sie diesen. Dadurch werden alle die mit diesem Exportlauf gesetzten Stati zurückgesetzt und die exportierten Buchungen und die zugehörigen Rechnungen, Gutschriften, Belege usw wieder für die Bearbeitung freigegeben. Die Buchungen können danach erneut exportiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Exportläufe ohne Status exportiert setzen in der Übersicht nicht angezeigt werden, da diese auch keine Sperre beinhalten.
Mehr Belege auf einmal in die Inbox hochladen
Bislang war es möglich, 5 Belege auf einmal in die Inbox hochzuladen. Nach ersten Erfahrungswerten haben wir nun die Limite auf 20 Belege erhöht.
Hinweis: Demnächst wird es auch möglich, Belege via E-Mail in die Inbox zu stellen. Wir werden entsprechend informieren.
Kontoplan: Zuteilungen Auswertungsstrukturen anzeigen

Die Kontenplananzeige wurde um die Zuteilungen erweitert. Neu ist jederzeit ersichtlich, in welchen Auswertungen ein Konto zugeteilt ist. Existieren Konten mit fehlenden Zuteilungen, so erscheint eine entsprechende Warnung in der Übersicht.

Sie finden nicht zugeteilte Konten am besten über den Filter. Die Auswahl unten „Einträge ohne Zuteilung“ zeigt alle Konten, die keiner Auswertung zugeteilt sind.
bLink – Bankenauswahl

Einige Banken schreiben zwar, dass sie bLink anbieten. Leider befinden sie sich aber erst in einem Testmodus, wo nur eine oder ganz wenige Softwareanbieter eine Verbindung herstellen dürfen. Bislang waren auch diese Finanzinstitute in der bLink-Übersicht aufgeführt. Neu sind nur noch diejenigen Banken wählbar, welche bLink auch für pebe Live freigegeben haben. Wir werden die Liste laufend ergänzen und entsprechend informieren.
Hinweis: Natürlich können Sie trotzdem mit allen anderen Schweizer Finanzinstituten im Zusammenhang mit pebe Live arbeiten. Das Hoch- und Runterladen der Daten passiert dort einfach noch über das Normale E-Banking der jeweiligen Bank. Lesen Sie bitte die Informationen in den FAQ’s.